ImmoNr: 787
Objekttyp: Mehrfamilienhaus
PLZ: 88074
Ort: Meckenbeuren / Gunzenhaus
Baujahr: 1950
Grundstücksfläche: 22057.00 m2
Wohnfläche: 274.12 m2
Anzahl Zimmer: 16
Käuferprovision: 3,57 % inkl. MwSt.
Kaufpreis: 1.600.000,00 EUR
Objekttyp: Mehrfamilienhaus
PLZ: 88074
Ort: Meckenbeuren / Gunzenhaus
Baujahr: 1950
Grundstücksfläche: 22057.00 m2
Wohnfläche: 274.12 m2
Anzahl Zimmer: 16
Käuferprovision: 3,57 % inkl. MwSt.
Kaufpreis: 1.600.000,00 EUR
Dieses einmalige Gebäudeensemble umfasst ein 5-Familienhaus mit Garagen, eine ehemalige Hopfendarre sowie ein Ökonomiegebäude mit ertragreicher 35 kWp-Photovoltaikanlage. Das Grundstück erstreckt sich über insgesamt 22.057 m² und befindet sich nur wenige Kilometer vom Flughafen Friedrichshafen entfernt.
Das vollunterkellerte Wohnhaus bietet insgesamt ca. 274 m² Wohnfläche. Im Erd- und Obergeschoss befinden sich jeweils großzügige, solide vermietete 4-Zimmer-Wohnungen sowie jeweils ein zusätzliches Ferienapartments. Das Dachgeschoss beherbergt eine ausbaufähige 2-Zimmer-Wohnung im Rohbauzustand. Angrenzend an das Wohnhaus sind drei Garagen angebaut.
Das separate Ökonomiegebäude mit einer Grundfläche von ca. 300 m² eröffnet vielfältige Nutzungsoptionen. Die ehemalige Hopfendarre verfügt über eine zusätzliche Nutzfläche von etwa 144 m².
Die Immobilie liegt in einem Teilort von Meckenbeuren im Bodenseekreis. Meckenbeuren ist mit rund 13 500 Einwohnen die größte Landgemeinde Oberschwabens mit städtischer Infrastruktur.
Meckenbeuren liegt geschickt zwischen den Wirtschaftsstandorten Ravensburg und Friedrichshafen, welche durch die B30 verbunden sind.
Lebensqualität wird hier großgeschrieben: Ländliches Umfeld, Einkaufsmöglichkeiten für den alltäglichen Bedarf und eine ärztliche Versorgung - in Meckenbeuren sind alle notwendigen Bereiche vertreten. Hier finden Sie im Bereich ÖPNV auch eine sehr gute Verkehrsanbindung mit kurzen Wegen zu Bus und Bahn. Um dem Makrostandort abzurunden, gibt es hier auch sämtliche Bildungseinrichtungen wie Schulen und Kindergärten im direkten Einzugsgebiet.
Das Anwesen liegt im Ortsteil Gunzenhaus, der überwiegend von Einfamilienhäusern und landwirtschaftlichen Flächen geprägt ist.
Die unmittelbare Nähe zum Flughafen Friedrichshafen macht diese Lage besonders attraktiv für Geschäftstreibende oder Vielflieger.
Grundstück:
Im Rahmen des Umlegungsverfahrens entsteht aus den Flsten. Nr. 540 und 543 ein neues Flst. Nr. 1942 mit insgesamt 22.057 m². Die Besitzeinweisung ist bereits erfolgt. Laut bisherigem Katasterauszug entfallen rund 4.300 m² auf Gebäude- und Freiflächen, die mit Kies- und Teerflächen, Rasen sowie Obstbäumen gestaltet sind. Weitere ca. 1,2 Hektar sind als Ackerland und etwa 5.426 m² als Grünland ausgewiesen.
FNP/BP : Das Grundstück liegt baurechtlich im Außenbereich gemäß § 35 BauGB. Eine Bebauung ist daher nur für privilegierte Vorhaben im Sinne des § 35 Abs. 1 BauGB zulässig. Veränderungen im Bestand sind mit der zuständigen Baurechtsbehörde abzustimmen.
Im Flächennutzungsplan ist die Fläche langfristig als Mischgebiet vorgesehen.
Wohnhaus:
Das Wohnhaus wurde geschätzt ca. 1950 erbaut. Der Gemeinde Meckenbeuren und dem Baurechtsamt des Bodenseekreises liegen keine Bau-Unterlagen vor. Auch die Recherche im Staatsarchiv Sigmaringen ergab kein exaktes Baujahr. 1971 wurde dieses umgebaut sowie erweitert.
Im Jahr 2005 erfolgte eine energetische Sanierung: Die Fassade wurde mit einem Wärmedämmverbundsystem (WDVS) mit 14 cm versehen, das Dach inklusive Sparrendämmung vollständig erneuert und eine Niedertemperatur-Ölzentralheizung eingebaut.
Die überwiegend im Jahr 1999 installierten Kunststofffenster sind zweifach verglast.
In den Wohnungen im Erd- und Obergeschoss besteht Sanierungsbedarf.
Die Wohnung im Erdgeschoss verfügt über einen Teppichboden und an den Wänden ist ein Innenputz vorhanden. Das Badezimmer wurde gegen Ende der 90er Jahre modernisiert. Die Heizkörper in den Wohn- und Schlafbereichen sind zum Teil erneuert worden.
Die Wohnung im Obergeschoss ist vom Zustand her nahezu gleich wie im EG. Lediglich das Bad entspricht den Stand der 50er Jahre. Die Elektrik in diesen beiden Wohnung ist zu modernisieren.
Die Apartments im Erd- und Obergeschoss sind renovierungsbedürftig.
Die Dachgeschosswohnung befindet sich im Rohbauzustand und muss zurückgebaut und anschließend neu aufgebaut werden.
Ökonomiegebäude:
Das ehemals landwirtschaftlich genutzte Gebäude wurde 1933 erbaut und befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand und bietet auf ca. 300 m² Grundfläche sowie mehreren Ebenen vielfältige Nutzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Auf dem Dach ist eine ertragsreiche Photovoltaikanlage mit 35 kWp installiert.
Das angrenzende, kleinere Scheunengebäude – die ehemalige Hopfendarre – verfügt über ca. 144 m² Grundfläche und befindet sich im sanierungsbedürftigen Zustand.
Miet- und Pachtverhältnisse:
Aktuell sind nur 2 Wohnungen vermietet sowie die landwirtschaftlichen Flächen. Zusätzliche Einnahmen werden durch die PV-Anlage generiert.
Nach Renovation bzw. Ausbau der weiteren 3 Wohnungen/Appartements sowie einer moderaten Anpassung der Bestandsmieten können die Einnahmen auf ca. 60.280,00 € p.a. gesteigert werden.
Flächenberechnung:
Die Maße für die Berechnung der Nutz- und Wohnflächen wurden großteils den Originalbauplänen der vom Veräußerer zur Verfügung gestellten Unterlagen entnommen. Die Firma Fürst Immobilien Makler & Sachverständige eGbR übernimmt keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Berechnung und der Flächenangaben.
Provision:
Im Erfolgsfall hat der Käufer für den Nachweis oder die Vermittlung für die im Datenblatt genannte Provision aus dem Kaufpreis bei Vertragsabschluss zu bezahlen. Alle Angaben basieren auf Informationen, die vom Auftraggeber zu Verfügung gestellt wurden. Der Makler übernimmt keine Gewähr für deren Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.
Michael Fürst
E-Mail: fuerst@fuerst-immobilien.com
Tel.: 004975814947
Danja Fürst ist europaweit anerkannte zertifizierte Sachverständige nach DIN EN ISO/IEC 17024.
Mitglied im Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e. V.
Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD, Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.
Zertifiziert nach RICS Standard